Suche: Gemeinde Balzheim

Seitenbereiche

Balzheim
Balzheim
Balzheim

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grundstück".
Es wurden 264 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 264.
0179_2007-02-26_Begrue-5.pdf

ausreichende Flächen für den ruhenden Verkehr bereit gehalten werden. Die Erschließungsstraßen und die Grundstücke im südlichen Bereich werden teilweise angeschnitten und können zur Zeit nicht ausgebaut bzw. bebaut [...] bedarfgerecht in vier Bauabschnitte zu erschließen. Die Abschnitte umfassen jeweils 10 bis 15 Grundstücke. Zur Zeit ist beabsichtigt zu erst die Straße E (Verlängerung Straße Hinterm Ließ) bis zur Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
0188_2006-02-20_BP-ST_OEB-6.pdf

Gebäudelän- gen über 50,0 m zulässig. 1.4 Nichtüberbaubare Grundstücksfläche (§ 9 (1) 2 BauGB und § 23 BauNVO) Auf der nichtüberbaubaren Grundstücksfläche sind Nebenanlagen im Sinne des § 14 BauNVO nicht zulässig [...] überdachte Stellplätze sind nur innerhalb der überbaubaren Grundstücks- flächen zulässig. Stellplätze sind auch außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche zulässig. Garagen und private Nebenanlagen als Gebäude [...] Verkehrsflächen angren- zenden Grundstücken Randeinfassungen mit unterirdischen Stützbauwerken (Hinterbe- ton für Randsteine bzw. Stellplatten) entlang der Grundstücksgrenze in einer Breite von 0,3m und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
0188_2006-02-20_Planz-col-1-500.pdf

Festsetzungen zum Bebauungsplan 4. Darstellungen ohne Normencharakter Bestehende Gebäude Bestehende Grundstücksgrenze Höhenlinie bestehendes Gelände Flurstücksnummer Geltungsbereich des angrenzenden Bebauungsplanes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
0458_2012-07-16_Begrue-2.pdf

über die Grundstücke Nr. 3, Flst. - Nr. 205/6 und 205/7 zur Mittelstraße. Die Entwässerung der Straßenflächen erfolgt über einen Regenwasser-Kanal von der Er- schließungsstraße über die Grundstücke Nr. 3 [...] Die Entwässerung des Innenentwicklungsgebietes „Bei der Krone“ erfolgt im Trennsys- tem. Jedem Grundstück ist ein Hausanschlussschacht für das häusliche Schmutzwasser auf dem Privatgrund zugeordnet. Die [...] zum RÜB in der Mühlstraße. Das anfallende Niederschlagswasser soll vollständig auf dem eigenen Grundstück versi- ckert werden. Um die ordnungsgemäße Versickerung gewährleisten zu können, muss die Art und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
0648-004-2017-10-23-E_BPlan_Wagnersaecker_IV-.pdf

Geplante Grundstücksgrenze Bestehende Gebäude Geplante Gebäude Bestehende Grundstücksgrenze Höhenlinie bestehendes Gelände Flurstücksnummer GrundstücksflächeGrundstücksnummer ca. 700m² 1 Grundstücke verkauft/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
0648_2017-10-23_BP-ST_OEB-3-.pdf

sind nur Einzel- und Doppelhäuser 1.4 Nichtüberbaubare Grundstücksfläche (§ 9 (1) 2 BauGB und § 23 BauNVO) Auf der nichtüberbaubaren Grundstücksfläche sind Nebenanlagen im Sinne des § 14 (1) BauNVO nicht [...] Carports sind nur innerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig. Stellplätze Stellplätze sind innerhalb und außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche zulässig. „Wagnersäcker IV“ Seite 3/14 1. [...] Verkehrsflächen angren- zenden Grundstücken Randeinfassungen mit unterirdischen Stützbauwerken (Hinterbeton für Randsteine bzw. Stellplatten) entlang der Grundstücksgrenze in einer Breite von 0,3 m und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 606,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
0648_2017-10-23_Begrue-3.pdf

Dachformen im Be- bauungsplan zulassen. Um die Gültigkeit der geänderten Festsetzungen auf allen Grundstücken anwenden zu können und Unklarheiten zu vermeiden wird der Geltungsbereich in den bisherigen Be- [...] bedarfsgerecht in fünf Bauabschnitten zu erschlie- ßen. Die Abschnitte umfassen jeweils 10 bis 15 Grundstücke. Mit dem Bebauungsplan soll nun der 4. Bauabschnitt erschlossen werden. „Wagnersäcker IV“ Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
0657_2014-07-28-Bruehl_I_1.AEnd_ErwB-Plan_M_1-500_co_l_60.pdf

Grünfläche LR 1 LR 2, LR 3 4. Darstellungen ohne Normencharakter Bestehende Gebäude Bestehende Grundstücksgrenze Höhenpunkte bestehendes Gelände Flurstücksnummer Geltungsbereich des angrenzenden Bebauungsplanes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
0657_2014-07-28_BP-ST_OEB-3.pdf

Gebäudelän- gen über 50,0 m zulässig. 1.4 Nichtüberbaubare Grundstücksfläche (§ 9 (1) 2 BauGB und § 23 BauNVO) Auf der nichtüberbaubaren Grundstücksfläche sind Nebenanlagen im Sinne des § 14 BauNVO nicht zulässig [...] überdachte Stellplätze sind nur innerhalb der überbaubaren Grundstücksflä- chen zulässig. Stellplätze sind auch außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche zu- lässig. Garagen und private Nebenanlagen als Gebäude [...] Entsorgung dienenden Nebenanlagen sind all- gemein innerhalb und außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig. „Brühl I, 1. Änderung und Erweiterung“ Seite 3/11 1. Bebauungsplan Schriftlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
0767-002-2015-07-27-BPlan_Erweiterung_M1-500_32.pdf

12279 1 Geplante Grundstücksgrenze Bestehende Gebäude Geplante Gebäude Bestehende Grundstücksgrenze Höhenlinie bestehendes Gelände Flurstücksnummer GrundstücksflächeGrundstücksnummer GR= ca. 700m² Grenze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 458,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023