Suche: Gemeinde Balzheim

Seitenbereiche

Balzheim
Balzheim
Balzheim

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 579 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 579.
Checkliste für Hochwasser

Bürgerinnen und Bürger können viel tun, um sich und ihr Eigentum vor den Folgen eines Hochwassers zu schützen. Ihre Eigenvorsorge ist wichtig, denn die technischen Hochwasserschutzeinrichtungen wirken[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Raubüberfälle und Trickbetrug

Unabhängig davon, ob auf einer "Kaffeefahrt" oder an der eigenen Haustür, immer wieder werden Bürgerinnen und Bürger - vor allem aber Seniorinnen und Senioren - Opfer von Trickbetrügern. Wenn Unbekannte Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Balzheim_KW19.pdf

geht es weiter zur Burg Hohenzollern, wel- che zu den schönsten und meist besuchtesten Burgen Europas zählt, dem Wahrzeichen der Region Zollernalb. Sie haben Zeit die Schauräume der Burg auf eigene Faust [...] FEUERWEHR Verkauf von gefüllten Sandsäcken Auch in diesem Jahr möchten wir wieder allen Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Balzheim und umliegender Gemeinden sowie Firmen/Betriebe die Möglichkeit anbieten [...] ermittelt werden) Verkauf von gefüllten Sandsäcken Auch in diesem Jahr möchten wir wieder allen Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Balzheim und umliegender Gemeinden sowie Firmen/Betriebe die Möglichkeit anbieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2022
Balzheim_KW26.pdf

u. Kloster Brandenburg/Iller e.V. Am Schlossberg 3 89165 Dietenheim – Regglisweiler T 0 73 47 - 9 55 - 0 · F 0 73 47 - 9 55 - 3 55 www.kloster-brandenburg.dekontakt@kloster-brandenburg.de Veranstaltungen [...] Beginn: 10.30 Uhr Im Anschluss laden wir Sie zum Mittagstisch ein. Unsere Speisekarte: Burger „Classic“ – Klassischer Hamburger Schnitzel „Wiener Art“ mit Kartoffelsalat Falafel – Wraps gefüllt (frittierte Bällchen [...] den rest- lichen Alb-Donau-Kreis wird dann nach und nach erfolgen. Nachteile entstehen den Bürgerinnen und Bürgern dadurch aber nicht. Die Finanzämter haben zwar zur Abgabe der Feststel- lungserklärung für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
Balzheim_KW27.pdf

die für den Alb-Donau-Kreis mit an den Start gehen“, sagt Landrat Heiner Scheffold. Die Bürgerinnen und Bürger können von Sonntag, den 3. Juli 2022, an für drei Wochen für den Alb-Donau-Kreis in die Pedale [...] das STADTRADELN im Landkreis dauert bis Samstag, den 23. Juli 2022. In dieser Zeit sind die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, aber auch alle anderen Interessierten, aufgeru- fen, in Teams möglichst [...] rkehrsverbund GmbH (DING) - Wahl der Aufsichtsräte 10. Bekanntgaben Heiner Scheffold Landrat BÜRGERSERVICE Gemeinde Balzheim, Am Dorfplatz 8 Telefon 0 73 47 - 95 78-0, Telefax 0 73 47 - 95 78-16 E-Mail[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
Balzheim_KW20.pdf

Fortbildungsveranstaltung ganztägig nicht erreichbar. In drin- genden Fällen können sich die Bürgerinnen und Bürger an das Sekretariat unter der Telefonnummer 0731/185-2455 wenden. Der Fachdienst Soziale Sicherung [...] Bundesamt gezogene Stichprobe weist für den Alb-Donau-Kreis (ohne Ehingen) rund 42.000 Bürge- rinnen und Bürger an etwa 11.000 Anschriften zur Befragung aus. Die Anschriften wurden nach einem mathematischen [...] und alkoholfreie Getränke inkl.). Nachmittags geht es weiter zur Burg Hohenzollern, wel- che zu den schönsten und meist besuchtesten Burgen Europas zählt, dem Wahrzeichen der Region Zollernalb. Sie haben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2022
Balzheim_KW09.pdf

Schiltach, Haussach und Gengenbach nach Offenburg. In Offen- burg angekommen haben wir den Schwarzwald nun komplett in Ost-West-Richtung durchquert. Ab Offenburg sind wir in der BALZHEIM aktuell04. März [...] Tourismus Baden-Württemberg, Bischof Dr. Gebhard Fürst (Diö- zese Rottenburg-Stuttgart), Erzbischof Stephan Burger (Erzdiö- zese Freiburg) sowie den Landesbischöfen Dr. h. c. Frank Otfried July (Evangelische [...] das Amt des dritten stellvertretenden Bürger- meisters. Außerdem war er Mitglied der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbands Dietenheim. Bürgermeister Hartleitner bedankte sich im Namen der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2022
Balzheim_KW07.pdf

Webseite und der ersten Ausgabe des ABFALL-KOMPASSES wird diese Veränderung nun erstmals für die Bürgerinnen und Bürger sichtbar. Beide Medienformate bieten einen guten Überblick über die wichtigsten Neuerungen [...] aw-adk.de der Abfallwirtschaft Alb-Donau-Kreis vorstellte. Unter dieser Internetadresse finden Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und andere Einrichtungen künftig alle Informationen rund um den neugegründeten [...] Aufgaben von den Gemeinden auf den Landkreis 4.) Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen Hartleitner, Bürgermeister AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Termine 17.02.2022 Tanz mit bleib fit, DGH, großer Saal, 17.00 Uhr [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2022
Landtagswahl Baden-Württemberg

sich aktiv am politischen Willensbildungsprozess zu beteiligen. An diesem Tag wählen Sie als Bürgerin oder Bürger von Baden-Württemberg die Mitglieder des Landtags von Baden-Württemberg und entscheiden somit[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2024
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

weiterentwickelt. Klimaschutz erfordert die Unterstützung und Mitgestaltung aller. Auch Sie als Bürgerin oder Bürger können zum Klimaschutz beitragen. So haben beispielsweise die Höhe des Stromverbrauchs und[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024