Suche: Gemeinde Balzheim

Seitenbereiche

Balzheim
Balzheim
Balzheim

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bebauungspläne".
Es wurden 141 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 141.
Unteres_Gries_-_Teilaufhebung.pdf

ZEICHENERKLÄRUNG Geltungsbereich des bestehenden Bebauungsplans „Unteres Gries“ Grenze des räumlichen Geltungsbereichs der Teilaufhebung des Bebauungsplans „Unteres Gries“ (§ 9 (7) BauGB) Grenze des räumlichen [...] 578/3 578/27 315/9 315/4 L L L L L L L W AB G ießen Fläche Teilaufhebung Bebauungsplan "Unteres Gries" Restfläche Bebauungsplan "Unteres Gries" 0472 L L- § 8444 § 8445 § 8447 § 8447 A4 24.645 m² 47.900 [...] ortsübliche Bekanntmachung am: ist der Bebauungsplan in Kraft getreten. Bürgermeister Balzheim, den Balzheim, den Gemeinde Balzheim Gemarkung Unterbalzheim 1. BEBAUUNGSPLAN 2. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN Satzu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
2023Balzheim_KW14.pdf

Unterbalzheim eingereicht wurde. Das Vorhaben liegt im Gel- tungsbereich des rechtsverbindlichen Bebauungsplans „Brühl I, 2. Änderung und Erweiterung“. Um die Folgen der Energiekrise zu minimieren hat die [...] Einvernehmen gem. § 36 i.V.m. § 30 BauGB und stimmt dem Vorhaben gleichzeitig als Angrenzer zu. IV. BEBAUUNGSPLAN HALDENWEG; 2. ÄNDERUNG Aufstellungs- und Auslegungsbeschluss gem. § 2(1) BauGB, § 3 (2) BauGB [...] Für den in der Planzeichnung vom 20.03.2023 dargestellten Bereich werden nach § 2 (1) BauGB ein Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften aufgestellt. Der Aufstellungs- und Auslegungsbeschluss wird gleichzeitig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
2023Balzheim_KW12.pdf

Aufstellung des Bebauungsplans „Haldenweg, 2. Än- derung“, Gemeinde Balzheim, Gemarkung Oberbalzheim, soll die planungsrechtliche Grundlage für das von den Festset- zungen des Bebauungsplans „Haldenweg“, [...] t von Balzheim. (2) Soweit für ein Gebiet ein rechtsverbindlicher Bebauungsplan vorliegt, gelten die Festsetzungen des Bebauungsplans unverändert fort. § 5 Inkrafttreten Die Satzung tritt am Tag nach ihrer [...] Gemeinderat der Gemeinde Balzheim hat am 20.03.2023 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Halden- weg, 2. Änderung“ Gemeinde Balzheim, Gemarkung Oberbalz- heim, gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
2._A__nderung_der_Hauptsatzung.pdf

das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes nicht verändert beziehungsweise den Vorschriften des Bebauungsplans entspricht; 2.14 die Beauftragung der Feuerwehr zur Hilfeleistung in Notlagen und mit Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 495,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2021
Protokoll_18.03.2024_oe.pdf

Baurechtsbehörde aufgefordert, einen Bauantrag mit Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans einzureichen. Die Befreiungen wurden abgelehnt. Für die Ahndung des Verstoßes gegen das Baurecht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2024
2023Balzheim_KW43.pdf

beabsichtigt mit der Aufstellung des Bebauungsplanes „Wangen Nord“ die Weiterentwicklung des Siedlungsbereiches von Wangen in Richtung Norden. Mit der Aufstellung des Bebauungsplans werden die planungs- rechtlichen [...] nördlich an den im Zusammenhang bebauten Ortsteil an- schließt.“ Der Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans wurde in der Gemeinderatssitzung in Illerrieden am 01.06.2022 gefasst. Im Zeitraum vom 20.06 [...] nete städtebauliche Entwicklung in diesem Bereich gesichert. Der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan wurde in der Gemeinderatssitzung am 17.10.2022 gefasst. Derzeit finden noch artenschutzrechtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2023
24.07._oe.pdf

GR Maul bemängelt, dass im Baugebiet Wagnersäcker IV die Gemeinde ihrer Verpflichtung aus dem Bebauungsplan nicht vollständig nachgekommen sei und 30 Bäume bei der Streuobstwiese und 6 Bäume in der Hin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2023
2024Balzheim_KW06.pdf

rücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans sowie die nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlichen Mängel des [...] unter- schiedliche Fachdaten in anschaulicher Weise zur Verfügung: So lassen sich unter anderem Bebauungspläne, Schulen, Radwege, Wanderwege und Zuständigkeitsbereiche des Landratsamtes in unterschiedlichen [...] se anhand der Flurstücksnummer nach einem Flurstück suchen und überprüfen, ob für dieses ein Bebauungsplan existiert. Wer ein Anliegen beispielsweise in den Bereichen Baurecht oder Naturschutz hat, kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
18.09._oe.pdf

des Dachgeschosses eingereicht wurde. Das Baugrundstück liegt nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplans und ist daher nach § 34 BauGB zu beurteilen. Durch die Nutzungsänderung werden im Gebäude einige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
2024Balzheim_KW24.pdf

BALZHEIM aktuell8 14. Juni 2024/Nr. 24 gangen ist. Das Vorhaben liegt nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplans und ist daher städtebaulich nach § 34 BauGB zu beurteilen. In dem geplanten Mehrfamilienwohnhaus [...] 63/5, zur Beschlussfassung vorgelegt wurde. Das Vorhaben liegt nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplans und ist daher nach § 34 BauGB zu beurteilen. Der Antragsteller möchte die rd. 60 m² große Do [...] die Gemeinde eine eigene städtebauliche Idee bräuchte und einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan gefasst haben müsste. Auf Nachfrage von GR Baur teilt der Vorsitzende mit, dass die Stellplätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.018,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024