Frau Spang
Frau Spang ist dieses Jahr Klassenlehrerin der Klasse 1 und unterrichtet die Fächer Deutsch, Mathematik, Basiskompetenzen und einen Teil des Sachunterrichts bei den 1. Klässlern. Sie ist - bis auf Dienstag - täglich an der Schule und bereichert mit Ihrer Freude und guten Laune den Schulalltag unserer Schüler sehr.
Frau Wegerer
Frau Wegerer ist wie bereits im letzten Schuljahr Klassenlehrerin der Kinder, die inzwischen schon in der 2. Klasse angekommen sind. Auch Sie unterrichtet die Hauptfächer Deutsch und Mathematik in ihrer Klasse, sowie die Basiskompetenzen und den Koko-Unterricht für die Religionskinder der Klasse.
Frau Wegerer ist jeden Tag an der Schule und ist außerdem noch zuständig für die Kooperation mit den beiden Kindergärten in Ober- und Unterbalzheim.
Frau Walcher
Frau Walcher ist Klassenlehrerin unserer 3. Klässler. Sie hat diese Klasse in diesem Schuljahr neu übernommen und unterrichtet sie in Mathematik, Deutsch und Englisch. Mit ihrer langjährigen Erfahrung bereitet sie die Kinder gut auf den Übergang für die weiterführenden Schulen vor und ist außer Donnerstag, jeden Tag an der Schule.
Frau Lenhart
Frau Lenhart ist ein Teil unseres Klassenlehrertandems in Klasse 4. Sie unterrichtet Deutsch und Kunst in der Klasse und ist auf Grund ihres Teilzeitlehrauftrags nur von Montag bis Mittwoch an der Schule. Ein großes Anliegen ist Frau Lenhart die „Gewaltfreie Kommunikation“, die sie den Kindern mithilfe des „Friedensstocks“ näher bringt und übt. Eine solche Kommunikationsform sollte eigentlich selbstverständlich sein, muss aber immer wieder geübt und verinnerlicht werden.
Frau Braig
Frau Braig ist der 2. Teil des Klassenlehrertandems in Klasse 4 und unterrichtet dort Mathematik, Sachunterricht, sowie eine Stunde Lesen. Frau Braig ist dieses Schuljahr zu uns nach Balzheim abgeordnet und ebenfalls nur an einigen Tagen – Montag, Donnerstag, Freitag – an der Schule. Gemeinsam mit den 4. Klässlern wird sie sich dieses Jahr besonders der Fahrradausbildung und dem Thema „Sicheres Verhalten im Straßenverkehr“ widmen.