Suche: Gemeinde Balzheim

Seitenbereiche

Balzheim
Balzheim
Balzheim

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stiftung".
Es wurden 196 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 196.
Stiftungszweck

Sports Eine Stiftung kann auch ganz oder teilweise privaten oder anderen nicht steuerbegünstigten Zwecken dienen (Beispiel: Familienstiftungen). Hinweis: Nicht geeignet ist die Rechtsform der Stiftung, wenn [...] der Ansammlung von Vermögen bestehen soll. Der Zweck einer Stiftung muss auf Dauer angelegt sein. Das schließt jedoch nicht aus, dass die Stiftung für einen zeitlich begrenzten Zweck oder einen begrenzten [...] errichtet wird. Für kurzfristig zu erfüllende oder sich erledigende Zwecke ist die Rechtsform der Stiftung nicht gedacht und auch nicht geeignet.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2024
2024Balzheim_KW06.pdf

00 Uhr 15.02.2024 Tanz mit bleib fit, DGH, großer Saal, 17.00 Uhr 16.02.2024 Abfuhr Gelber Sack Stiftung Oberbalzheim Kleines Kulturprogramm, „Hillus Herzdropfa“, Stiftungshalle OB, 20.00 Uhr Mitteilungsblatt [...] ihrem Eigentum in Baden-Württemberg erbracht haben. Der Preis wird unterstützt von der Wüstenrot Stiftung und steht unter der Schirmherrschaft von Frau Staatssekre- tärin Andrea Lindlohr, Ministerium für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
Stiftungsaufsicht

auf die Stiftung nehmen kann. Die Aufsicht über Stiftungen ist Rechtsaufsicht, nicht Zweckmäßigkeits- oder Wirtschaftsaufsicht. Die Stiftungsbehörde achtet darauf, dass die Stiftungsorgane die Gesetze, das [...] Mitteilungspflicht Die Stiftung muss die Zusammensetzung und jede Änderung der Zusammensetzung der vertretungsberechtigten Organe unverzüglich der Stiftungsbehörde anzeigen. Die Stiftung muss jede Änderung [...] Änderung der Anschrift der Stiftung der Stiftungsbehörde mitteilen. Anzeigepflicht Bestimmte Rechtsgeschäfte, die für den Bestand und die Aufgabenerfüllung der Stiftung von besonderer Bedeutung sind beziehungsweise[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Stiftungssatzung

werden: Zweck der Stiftung Name der Stiftung Sitz der Stiftung Bildung des Vorstands der Stiftung Satzungen von Verbrauchsstiftungen müssen zusätzliche Regelungen enthalten: die Festlegung der Zeit, für die [...] etwaige Rechtsansprüche der durch die Stiftung Begünstigten das Organ, das über die Auflösung der Stiftung entscheidet Erwerber des Vermögens nach Erlöschen der Stiftung und die weitere Verwendung des Vermögens [...] Jede Stiftung muss eine Satzung haben. Die Stiftungssatzung stellt den Aufgaben- und Organisationsplan einer Stiftung dar. In der Stiftungssatzung müssen mindestens folgende Regelungen getroffen werden:[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Steuerliche Aspekte für Stiftungen

Stifter als auch Stiftungen können erst dann Steuervorteile in Anspruch nehmen, wenn das Finanzamt der Stiftung die Gemeinnützigkeit bescheinigt hat. Ab diesem Datum kann die Stiftung an Zustifter und [...] Zuwendungsbestätigungen ausstellen, die sich steuermindernd auswirken. Steuerpflicht für StiftungenStiftungen, die ihren Sitz und die Geschäftsleitung im Inland haben, sind grundsätzlich zur Zahlung von [...] steuerbegünstigte Zwecke verfolgt. Steuervorteile für Stiftungen Steuervergünstigungen gelten nicht für wirtschaftliche Geschäftsbetriebe, die eine Stiftung unterhält Ausnahme: Der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
2024Balzheim_KW05.pdf

stehen weitere Informationen zu Silomais-Sorten zur Verfügung. STIFTUNG OBERBALZHEIM Stiftung Oberbalzheim Imre Freiherr von Palm´sche Stiftung Kleines Kulturprogramm „Das BALTIKUM entdecken“ Eine Reise durch [...] können Sie auch ohne Vorreservierung zu der Multivisi- onsshow kommen. Stiftung Oberbalzheim Imre Freiherr von Palm'sche Stiftung KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelische Kirchengemeinde Balzheim Unterbalzheimer [...] Sack Zweckverband Musik­ schule Iller­Weihung Schülerkonzert, Grund- schule Balzheim, 19.00 Uhr Stiftung Oberbalzheim Kleines Kulturprogramm, „Das BALTIKUM ent- decken“, Stiftungshalle OB, 20.00 Uhr 03[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
Tarifverträge

Ein Tarifvertrag ist ein Vertrag in Schriftform, abgeschlossen zwischen den Tarifvertragsparteien. Tarifvertragsparteien sind Arbeitgeber oder Arbeitgeberverbände einerseits und Gewerkschaften anderer[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Weiterführende Informationen

Erbrechtliche Gestaltungen können sehr komplex sein. Lassen Sie Sich in ihrem eigenen Interesse von einem Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin, einem Notar oder einer Notarin beraten. Diese unterstü[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Auflage

zulässige Auflagen sind: die Grabpflege zu übernehmen mit einem Teil des vererbten Vermögens eine Stiftung zu errichten ein Grundstück während eines bestimmten Zeitraums nicht zu veräußern das Haustier des[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Stiftungen

Testamentsvollstreckung geschehen oder durch die Errichtung einer Stiftung. Hier kommt vor allem die Stiftung von Todes wegen in Betracht. Eine Stiftung von Todes wegen wird durch Testament oder Erbvertrag errichtet [...] oder Erbvertrag die Belange der Stiftung regeln. Dabei gelten die allgemeinen Regeln bei der Errichtung einer Stiftung. Sie müssen beispielsweise den Zweck der Stiftung festlegen und eine Satzung aufstellen [...] kann die unselbstständige Stiftung empfehlenswert sein. Hier wird ein Treuhänder eingesetzt, der den vom Stifter bestimmten Zweck verwirklichen soll. Die unselbstständige Stiftung braucht nicht behördlich[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024