Suche: Gemeinde Balzheim

Seitenbereiche

Balzheim
Balzheim
Balzheim

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bebauungspläne".
Es wurden 128 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 128.
Wagnersaecker_schriftlicher_Teil.pdf

Bisherige Festsetzungen: Mit in Kraft treten dieses Bebauungsplanes treten im Geltungsbereich alle bisherigen Festsetzun- gen von Bebauungsplänen außer Kraft. In Ergänzung der Planzeichnung wird folgendes [...] nicht Bestandteil des Bebauungsplans und damit unzulässig: - Betriebe des Beherbergungsgewerbes, - Gartenbaubetriebe, - Tankstellen. „Wagnersäcker III“ Seite 2/13 1. Bebauungsplan Schriftlicher Teil (Teil [...] „Wagnersäcker III“ Seite 1/13 1. Bebauungsplan Schriftlicher Teil (Teil B) 26.02.2007 2. Örtliche Bauvorschriften, Gemeinde Balzheim, Gemarkung Unterbalzheim, Alb-Donau-Kreis 5-0179 ■ K Ü N S T E R S T[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 939,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
0188_2006-02-20_BP-ST_OEB-6.pdf

dieses Bebauungsplanes treten im Geltungsbereich alle bisherigen Festsetzun- gen von Bebauungsplänen außer Kraft. Der Bebauungsplan greift im Einmündungsbereich der Straße A in den Bebauungsplan „Weiden [...] Weiterhin wird der Bebauungsplan „Weiden-Zufahrtsstraße“ im nörd- lichen Bereich geringfügig überlagert. In Ergänzung der Planzeichnung wird folgendes festgesetzt: 1. Festsetzungen zum Bebauungsplan (§ 9 BauGB [...] „Brühl I“ Seite 1/9 1. Bebauungsplan Schriftlicher Teil (Teil B) 20.02.2006 2. Örtliche Bauvorschriften, Gemeinde Balzheim, Gemarkung Unterbalzheim, Alb-Donau-Kreis 6-0188 ■ K Ü N S T E R S T A D T P L[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
Bei_der_Krone__schriftl.Teil.pdf

BauNVO nicht Bestandteil des Bebauungsplans und damit unzulässig: - Betriebe des Beherbergungsgewerbes, - Gartenbaubetriebe, - Tankstellen. „Bei der Krone“ Seite 2/12 1. Bebauungsplan Schriftlicher Teil (Teil [...] „Bei der Krone“ Seite 1/12 1. Bebauungsplan Schriftlicher Teil (Teil B) 16.07.2012 2. Örtliche Bauvorschriften, Gemeinde Balzheim, Gemarkung Oberbalzheim, Alb-Donau-Kreis 3-0458 ■ K Ü N S T E R S T A D [...] D T P L A N U N G SCHRIFTLICHER TEIL (TEIL B) 1. BEBAUUNGSPLAN "BEI DER KRONE" GEMEINDE BALZHEIM, GEMARKUNG OBERBALZHEIM ALB-DONAU-KREIS Der Geltungsbereich wird durch das entsprechende Planzeichen in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 813,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
0648_2017-10-23_BP-ST_OEB-3-.pdf

Bisherige Festsetzungen: Mit in Kraft treten dieses Bebauungsplanes treten im Geltungsbereich alle bisherigen Festsetzun- gen von Bebauungsplänen außer Kraft. In Ergänzung der Planzeichnung wird folgendes [...] nicht Bestandteil des Bebauungsplans und damit unzulässig: - Betriebe des Beherbergungsgewerbes, - Gartenbaubetriebe, - Tankstellen. „Wagnersäcker IV“ Seite 2/14 1. Bebauungsplan Schriftlicher Teil (Teil [...] „Wagnersäcker IV“ Seite 1/14 1. Bebauungsplan Schriftlicher Teil (Teil B) 23.10.2017 2. Örtliche Bauvorschriften, Gemeinde Balzheim, Gemarkung Unterbalzheim, Alb-Donau-Kreis 3-0648 ■ K Ü N S T E R S T[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 606,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
Westl._Hindenburgstr._0647-2015-05-18_BPlan_Textteil.pdf

N U N G © Schriftlicher Teil (Teil B) 1. Bebauungsplan "Westlich Hindenburgstrasse" Gemeinde Balzheim, Gemarkung Unterbalzheim Alb-Donau-Kreis Der Bebauungsplan besteht aus der Planzeichnung (Teil A) und [...] Bisherige Festsetzungen: Mit in Kraft treten dieses Bebauungsplanes treten im Geltungsbereich alle bisherigen Festsetzun- gen von Bebauungsplänen außer Kraft. In Ergänzung der Planzeichnung wird folgendes [...] nicht Bestandteil des Bebauungsplans und damit unzulässig: - Betriebe des Beherbergungsgewerbes, - Gartenbaubetriebe, - Tankstellen. „Westlich Hindenburgstraße“ Seite 2/13 1. Bebauungsplan Schriftlicher Teil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
Protokoll_GR_20.06.2022.pdf

Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans wird nötig, da die Bauherren ihr Wohnhaus mit einem Kniestock von 2,12 m geplant haben. Zulässig sind lt. Bebauungsplan lediglich 0,50 m Kniestock. Die geplante [...] ebenfalls eine Befreiung notwendig, da diese im Bebauungsplan mit 34° bis 48° festgelegt ist. Gem. § 31 (2) BauGB kann von den Festsetzungen des Bebauungsplans befreit werden, wenn die Grundzüge der Planung [...] Nr. 578/11, eingereicht wurde. Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des rechtsverbindlichen Bebauungsplans „Unteres Grieß“ Realisiert werden soll der Wertstoffhof mit Grüngutsammelplatz zur Sammlung [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 470,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
0657_2014-07-28_BP-ST_OEB-3.pdf

Festsetzungen: Mit in Kraft treten dieses Bebauungsplanes treten im Geltungsbereich alle bisherigen Festsetzun- gen von Bebauungsplänen außer Kraft. Der Bebauungsplan greift im Osten geringfügig in den Be- [...] Weiterhin wird der Bebauungsplan „Weiden-Zufahrtsstraße“ im nördlichen Bereich ge- ringfügig überlagert. In Ergänzung der Planzeichnung wird folgendes festgesetzt: 1. Festsetzungen zum Bebauungsplan (§ 9 BauGB [...] „Brühl I, 1. Änderung und Erweiterung“ Seite 1/11 1. Bebauungsplan Schriftlicher Teil (Teil B) 28.07.2014 2. Örtliche Bauvorschriften, Entwurf Gemeinde Balzheim, Gemarkung Unterbalzheim, Alb-Donau-Kreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
Bebauungsplan einsehen

Grundstücksflächen. Zum Bebauungsplan gehört eine Begründung. Sie enthält Erklärungen zu den Zielen der Planung sowie den zeichnerischen und textlichen Festsetzungen. In den Bebauungsplan kann jeder Einsicht [...] Einsicht nehmen. Hinweis: Nicht für jedes Gebiet gibt es einen Bebauungsplan. Bei Grundstücken in bebauten Gebieten ohne Bebauungsplan müssen sich Bauvorhaben in die Eigenart der Gebäude der näheren Umgebung [...] Im Bebauungsplan ist festgesetzt, in welcher Weise Grundstücke bebaut werden dürfen. Sie finden beispielsweise Festsetzungen zu Art und Maß der baulichen Nutzung, zur zulässigen Anzahl der Geschosse und[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
0858_2017-05-22_BP-ST_OEB-6.pdf

Festsetzungen: Mit Inkrafttreten dieses Bebauungsplanes treten im Geltungsbereich alle bisherigen Festsetzungen von Bebauungsplänen außer Kraft. Der Bebauungsplan greift im Osten geringfügig in den Be- [...] Weiterhin wird der Bebauungsplan „Weiden-Zufahrtsstraße“ im nördlichen Bereich ge- ringfügig überlagert. In Ergänzung der Planzeichnung wird Folgendes festgesetzt: 1. Festsetzungen zum Bebauungsplan (§ 9 BauGB [...] „Brühl I, 2. Änderung und Erweiterung“ Seite 1/12 1. Bebauungsplan Schriftlicher Teil (Teil B) 22.05.2017 2. Örtliche Bauvorschriften, Gemeinde Balzheim, Gemarkung Unterbalzheim, Alb-Donau-Kreis 6-0858[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
Erschliessungsbeitragsatzung.pdf

angegebenen Breiten. Die Art des Baugebiets ergibt sich aus den Festsetzungen des Bebauungsplans. Soweit ein Bebauungsplan nicht besteht oder die Art des Baugebiets nicht festliegt, richtet sich die Gebietsart [...] Ermittlung des Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt (1) Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Ist [...] - § 9 Ermittlung des Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan eine Baumassenzahl festsetzt (1) Weist der Bebauungsplan statt der Zahl der Vollgeschosse eine Baumassenzahl aus, so gilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022